Versandkostenfrei ab 99 €

Blitzschneller Service

14 Tage Geld-Zurück-Garantie

+49 3761 / 760438

Outdoor-Messer

Filter

Outdoor-Messer: Full-Tang Messer, Taschenmesser und Einhandmesser 

Outdoor und Survival ohne das passende Messer sind nicht vorstellbar. Outdoor-Messer sind in bestimmten Notsituationen überlebenswichtig und das vielseitigste Werkzeuge bei Trekking, Wandern und Camping in der Natur. In unserem Onlineshop findest du ausgewählte Outdoormesser unterschiedlicher Arten, Marken und Hersteller wie Mil-Tec und CASSTRÖM. Die idealen Begleiter für Outdoor-Enthusiasten und dein nächstes Abenteuer. Wenn du Fragen zu unserem Sortiment hast stehen wir dir per E-Mail unter [email protected]  gerne zur Verfügung. 

Wozu ein Outdoor-Messer? 
Die Einsatzmöglichkeiten von Outdoormessern sind fast unbegrenzt. Du kannst sie zum Beispiel für folgende Aufgaben verwenden:

  • Durchtrennen von Seilen 
  • Camp errichten 
  • Feuerholz vorbereiten 
  • Holz sägen 
  • Reparaturen ausführen 
  • Schneiden von Pflanzen 
  • Pilze sammeln 
  • Holz schnitzen 
  • Hacken 
  • Outdoor-Küche

Für grobe Arbeiten, die eine längere Klinge erfordern, empfehlen wir dir übrigens unsere Macheten
Full-Tang Messer

Ein Full-Tang-Messer ist ein Messer, bei dem die Klinge aus einem durchgehenden Stück Metall gefertigt ist, das sich durch die gesamte Länge des Griffs erstreckt. Der Griff ist direkt an die Klinge angeschlossen, was bedeutet, dass das Messer sehr stabil und langlebig ist. Der Griff kann aus verschiedenen Materialien bestehen (z.B. Holz, Kunststoff, Micarta), wird aber normalerweise um den Tang (den Teil der Klinge, der den Griff bildet) geformt und befestigt. Die durchgehende Konstruktion sorgt dafür, dass das Messer auch bei extremer Beanspruchung eine gleichmäßige Kraftübertragung bietet. 

Von herausragender Qualität sind die Full-Tang Messer von Casström. Besonders beliebt ist das Swedish Forest No.10 mit Griff aus geölter Eiche oder das Swedish Forest No.10 mit Green Micarta Kunststoffgriff.


Taschenmesser 
Taschenmesser sind die Allround-Talente unter den Outdoor-Messern. Sie eignen sich auch als Freizeitmesser, Gürtelmesser oder Sportmesser, weil sie klein und kompakt sind und viele nützliche Funktionen bieten. So enthält zum Beispiel unser Miltec Bundeswehrmesser zusätzliches Werkzeug wie einen Dosenöffner, eine Säge, eine Nagelfeile, eine Ahle und weitere Werkzeuge. Eine spezielle Variante von Taschenmessern sind Automesser. 

Automesser 
Automesser oder auch Rettungsmesser oder Überlebensmesser haben vor allem den Zweck, in einer Notsituation wie zum Beispiel bei einem Unfall das Verlassen des Fahrzeugs zu ermöglichen. Dazu verfügen sie über einen speziellen Gurtschneider sowie über einen Glasbrecher. Unsere Automesser wie zum Beispiel das MILTEC Rettungsmesser Medical Pocket Knie 440/G10 lassen sich aber auch ideal als Taschenmesser und Survival-Messer nutzen. 

Einhandmesser 
Einhandmesser sind Klappmesser und lassen sich mit einer Hand öffnen und sind daher besonders schnell einsatzbereit. Das ist vor allem in solchen Situationen sinnvoll, in denen du nur eine Hand frei hast - zum Beispiel beim Klettern. In unserem Sortiment findest du verschiedene Einhandmesser wie zum Beispiel das Miltec Automesser “Rescue”

Rechtliche Aspekte beim Mitführen von Einhandmessern
Beachte bei der Verwendung von Einhandmessern geltende Vorschriften: Einhandmesser, also Messer, die eine Vorrichtung zum Öffnen mit einer Hand verfügen und deren Klinge über eine Arretierung verfügt, dürfen nicht offen in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Wir empfehlen den Transport in einem abschließbaren Behälter. 

Welcher Griff für das Outdoormesser? 
Aus welchem Material der Messergriff gefertigt sein sollte, ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks, denn es gibt verschiedene Materialien, die sich hervorragend für Messergriffe eignen:

  • Aluminium bietet den Vorteil, dass es robust und langlebig ist. Aufgrund der geringen Dichte des Metalls ist es aber dennoch sehr leicht. 
  • Kunststoff: Auch Kunststoff ist leicht und robust. Es gibt besondere Arten von Kunststoff, die sich besonders für Messergriffe eignen. Dazu gehört G10: Das ist ein glasfaserverstärkter, mehrschichtiger Kunststoff, der besonders widerstandsfähig ist. 
  • Holz ist ein natürlicher Werkstoff und verleiht dem Messer eine natürliche und warme Note. Gleichzeitig ist das Material robust und nachhaltig.

Klingenmaterial 
Als Klingenmaterial für Outdoormesser kommt oftmals Edelstahl zum Einsatz. Hier wird insbesondere der 420er Stahl verwendet, der sich durch eine gute Korrosionsbeständigkeit auszeichnet und sich gut nachschärfen lässt. Es gibt ihn auch in der "HC"-Variante mit einem erhöhten Kohlenstoffanteil. 420HC-Stahl bietet eine höhere Schnitthaltigkeit.  Auch 440er Stahl wird gerne für die Produktion von Messerklingen verwendet. Dieser Stahl ist ein Allroundtalent und bietet eine ausgewogene Leistung.