Leichte und atmungsaktive Sommerschlafsäcke für dein unvergessliches Outdoor-Abenteuer
Planst du eine Reise in wärmere Gefilde? Dann benötigst du einen leichten Schlafsack, der idealerweise für Komforttemperaturen über 5 °C ausgelegt ist. Hier hast du die Wahl zwischen Mumienschlafsäcken und Deckenschlafsäcken.
Entdecke bei PROVIVAL hochwertige Sommerschlafsäcke mit innovativer G-Loft Technologie von Carinthia – dem Experten für leichte Kunstfaserschlafsäcke. Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet in den Sommerschlafsäcken von Mil-Tec eine attraktive, budgetfreundliche Option.
Wann benötigst du einen Sommerschlafsack?
Ein Sommerschlafsack ist besonders nützlich, wenn du dich in tropischen Regionen aufhältst. Oftmals reicht dafür bereits ein leichter Innenschlafsack, wie der Grizzly Innenschlafsack von Carinthia. Dieser überzeugt durch seine hervorragende Atmungsaktivität und seine schnellen Trocknungseigenschaften. Im Winter kannst du ihn zusätzlich zu deinem Winterschlafsack verwenden, um auch bei besonders kalten Nächten optimalen Komfort zu gewährleisten. Wenn du in höheren Lagen unterwegs bist, achte darauf, dass dein Sommerschlafsack über eine ausgezeichnete Wärmeleistung verfügt, um den Anforderungen der Umgebung gerecht zu werden.
Kunstfaser oder Daune?
Bei PROVIVAL führen wir hauptsächlich Kunstfaserschlafsäcke, da diese besonders atmungsaktiv und schnelltrocknend sind. So schwitzt du weniger in warmen Nächten und bleibst angenehm trocken. Dann gibt es noch Daunenschlafsäcke. Sie unterscheiden sich von den Kunstfaserschlafsäcken im Gewicht dem Packmaß und dem Preis. Daunenschlafsäcke sind aus natürlichen Daunen, Kunstfaserschlafsäcke aus synthetischen Fasern.
Bei PROVIVAL bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Sommerschlafsäcken aus Kunstfaser an. Diese zeichnen sich durch ihre hervorragende Atmungsaktivität und schnelltrocknenden Eigenschaften aus, wodurch du auch in warmen Nächten weniger schwitzt und angenehm trocken bleibst. Darüber hinaus gibt es auch Daunenschlafsäcke, die sich in Gewicht, Packmaß und Preis von unseren Kunstfasermodellen unterscheiden. Daunenschlafsäcke bestehen aus natürlichen Daunen, während Kunstfaserschlafsäcke aus modernen synthetischen Materialien gefertigt sind.
Wenn du dich in regenreichen Gebieten aufhältst, empfehlen wir, auf schnell trocknende Schlafsäcke aus Kunstfaser zurückzugreifen. Diese behalten auch bei Nässe ihre hervorragenden Isolationseigenschaften. Daunenschlafsäcke sind zwar leichter und kompakter, jedoch verlieren sie bei Feuchtigkeit schnell ihre isolierenden Fähigkeiten. Entscheide dich also für die beste Ausrüstung, um warm und trocken zu bleiben – auch unter widrigen Wetterbedingungen!
Decken- oder Mumienform
Es gibt zwei Haupttypen von Schlafsäcken: Mumienschlafsäcke und Deckenschlafsäcke. Mumienschlafsäcke zeichnen sich durch ihre schmalere Form aus, die optimal an die Konturen des menschlichen Körpers angepasst ist. Diese Modelle sind an den Füßen enger gestaltet und weiten sich sanft zur Schulterpartie, was eine hervorragende Wärmeisolierung ermöglicht. Im Gegensatz dazu bieten Deckenschlafsäcke typischerweise eine rechteckige Form, die viel Bewegungsfreiheit erlaubt. Sie können vollständig geöffnet werden, sodass du dich effektiv in sie einwickeln kannst.
Dank ihrer Kompaktheit sind Mumienschlafsäcke oft die bessere Wahl für Backpacking, Trekking oder längere Wandertouren, bei denen Gewicht und Platz entscheidend sind. Während viele Deckenschlafsäcke auch als Decke oder Überwurf verwendet werden können, sind sie in der Regel weniger isolierend als ihre mumienförmigen Pendants und eignen sich eher für milde Temperaturen oder entspannte Nächte im Garten.
Besonders leicht und funktional ist der Mumienschlafsack
„Tropen“ von Carinthia, der ideal für ausgedehnte Survival- und Outdoor-Abenteuer geeignet ist. Mit diesem Schlafsack bist du bestens für jede Herausforderung gerüstet!
Erlebe unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel – mit dem perfekten Sommerschlafsack an deiner Seite!