Versandkostenfrei ab 99 €

Blitzschneller Service

14 Tage Geld-Zurück-Garantie

+49 3761 / 760438

Outdoor-Rucksäcke

Filter

Outdoor-Rucksäcke im Military-Look

Du musst kein Soldat und nicht in der Armee sein, damit ein Army- oder Bundeswehr-Rucksack für dich von Vorteil sein kann. Die besonderen Eigenschaften dieser Rucksäcke machen sie zum idealen Begleiter beim Reisen, Sport, Wandern, Camping, Klettern und anderen Outdoor-Aktivitäten und zu einem entscheidenden Bestandteil deiner Outdoor-Ausrüstung. 

Bei PROVIVAL findest du ausgewählte Einsatzrucksäcke, Assault Packs, Armee Rucksäcke und weitere Varianten von Outdoor-Rucksäcken renommierter Hersteller und Marken wie Mil-Tec oder SAVOTTA. Alle Artikel in unserem Online-Shop sind von uns persönlich ausgewählt und auf die Bedürfnisse von Outdoor-Abenteurern und Survivalisten geprüft. 

Praktisches Zubehör für deinen Outdoor-Rucksack bieten wir dir übrigens auch in unserer Kategorie "Rucksack-Zubehör und Ersatzteile". Damit zeichnen sich unsere Rucksäcke durch ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus und tragen zu einem minimalen CO2-Fußabdruck bei.

Was zeichnet unsere Outdoor-Rucksäcke aus? 
Rucksäcke für das Militär wie Einsatzrucksack, Bundeswehr Rucksack oder Kampfrucksack sind besonders robust und strapazierfähig. Das entscheidende Merkmal von Army- und Bundeswehr-Rucksäcken ist aber ihr großer Stauraum bei gleichzeitig geringem Gewicht: So bietet zum Beispiel der Mil-Tec US Assault Pack Laser Cut Large ein Fassungsvermögen von 36 Litern bei nur 1.450 Gramm Eigengewicht. 

Aufgrund der harten Einsatzbedingungen für Soldaten ist es außerdem wichtig, dass die Rucksäcke einen besonders hohen Tragekomfort bieten. Dafür sorgen ein gepolsterter Rücken sowie ergonomische Tragegurte. 

Bundeswehr-Rucksäcke und Army-Rucksäcke bieten zusätzlich einen besonders guten Nässeschutz. Ein PVC-beschichteter Boden ermöglicht das Abstellen des Rucksacks auch auf nassem Untergrund, ohne dass der Inhalt feucht wird. Zudem verfügen manche Modelle über eine Regenschutzhülle. 

Tarnfarben und ihre Vorteile 
Die Tarnfarben von Armeerucksäcken bieten in der Natur den Vorteil, nicht aufzufallen und damit keine Tiere aufzuscheuchen. Ein Army-Rucksack in Oliv oder mit Tarn- und Flecktarn-Farben mit Foliage-Muster ist aber auch optisch ein Hingucker und kann sich auch im Alltag sehen lassen. 

Army- und Bundeswehr-Rucksäcke als praktische Organizer 
Die Rucksäcke sind wahre Organisationstalente: Reißverschluss- und Netzfächer, großes Hauptfach, Fronttasche und weitere Fächer ermöglichen die optimale Aufteilung des Gepäcks. Manche Modelle verfügen zusätzlich über ein Fach zur Aufnahme eines Hydro Packs für die Versorgung mit Flüssigkeit unterwegs. 

Richtig praktisch sind die verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten der Rucksäcke. Molle-Schlaufen, Klettfaufnahmepunkte und Karabiner ermöglichen das Anbringen zusätzlicher Taschen und Gegenstände. 

Die Rucksäcke von SAVOTTA beispielsweise zeichnen sich durch außergewöhnliche Organisationstalente aus. Sie lassen sich perfekt miteinander kombinieren. Dank durchdachter Stecksysteme hast du die Möglichkeit, verschiedene Molle-Taschen sowie kleinere Rucksäcke, wie den SAVOTTA Hatka Rucksack, am größeren SAVOTTA Jääkäri L Rucksack zu befestigen. Dies ermöglicht dir eine optimale Organisation während deiner Survival-Abenteuer.

Gebirgsrucksäcke 
Rucksäcke für Gebirgsjäger sind etwas kleiner und noch leichter als Kampfrucksäcke und Tactical Assault Packs. Das ist im gebirgigen Gelände besonders wichtig, weil es ein schnelles Ermüden verhindert und für mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Der Miltec Bundeswehr Gebirgsrucksack bietet einen Stauraum von 25 Litern, wiegt aber nur 850 Gramm. Kordelzugverschluss und Kordelstopper sorgen für ein sicheres Verzurren des Gepäcks.

Die Vorteile von Laser Cut 
Rucksäcke mit Laser Cut verfügen über eine zweite Stoffschicht. Sie enthält Ösen zur Aufnahme und Befestigung von Zubehör, die mithilfe von Lasertechnik eingebrannt wurden. Im Gegensatz zu aufgenähten Stoffbahnen mit Ösen kann das die Gefahr eines Hängenbleibens mit dem Rucksack senken. 

Unterschiedliche Größen von Outdoor-Rucksäcken
Unsere Outdoor-Rucksäcke gibt es in verschiedenen Größen. Je nachdem, welche Aktivitäten du planst, solltest du das passende Volumen wählen. Wenn du zum Beispiel auf eine mehrtägige Wanderung aufbrichst, solltest du einen Militär-Rucksack mit mindestens 30 Litern wählen, um alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände transportieren zu können. Ideal für einen Tagesausflug oder für den Gebrauch im Alltag ist ein Daypack. Für Kinder bieten wir auch eine Größe mit 14 Litern Volumen an - ideal auch für die Schule.