Versandkostenfrei ab 99 €

Blitzschneller Service

14 Tage Geld-Zurück-Garantie

+49 3761 / 760438

Licht & Lampen

Filter
FENIX HP35R LED Stirnlampe 4000 Lumen
Origin Outdoors LED-Stirnlampe Taillight 500 Lumen
Origin Outdoors LED-Stirnlampe Taillight 500 Lumen
25,99 €* 31,50 €* (17.49% gespart)
MILTEC Stablampe Mission 520
MILTEC Stablampe Operator MT1R Recharge
MILTEC Stablampe Operator MT1
UCO Neopren Cocoon
UCO Ersatzglas Candlelier

Robuste Taschenlampen, Stirnlampen und Campinglaternen für dein Outdoor-Abenteuer 

Wer viel Zeit in der Natur verbringt und bei Outdoor- oder Survival-Touren im Wald oder in den Bergen auch nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs ist, benötigt eine zuverlässige Lampe. Outdoor-Taschenlampen und Stirnlampen zeichnen sich im Vergleich zu herkömmlichen Lampen durch spezielle Eigenschaften aus, die sie ideal für den Einsatz in der Wildnis machen: 

  • Lange Betriebsdauer 
  • Schutz vor Wasser, Nässe, Schmutz und Erschütterungen 
  • Hohe Leuchtkraft 
In unserem Onlineshop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Taschenlampen und Stirnlampen renommierter Marken wie Fenix. Diese eignen sich perfekt für verschiedene Einsatzbereiche – sei es bei Outdoor-Touren, Camping, Wandern, Bergsteigen, Laufen oder anderen Aktivitäten im Freien. Für die Beleuchtung unterwegs und in der Freizeit, sei es beim Zelten als Campingleuchte oder auch unter freiem Himmel, ist eine Campinglaterne der ideale Begleiter. So kannst du deinen Aufenthalt im Dunkeln zu einem gemütlichen Erlebnis machen. Wir führen bekannte Marken wie Fenix und natürlich auch die bekannten Kerzenlaternen von UCO.

Worauf du beim Kauf einer Outdoor-Taschenlampe achten solltest  

Wähle eine Taschenlampe nach Einsatzzweck unter Berücksichtigung von Gewicht, Größe, Helligkeit und Akkulaufzeit. Für lange Touren eignen sich leichte, kompakte Modelle mit ausreichend Akkukapazität. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen; 150–300 Lumen reichen für Nahbereich, 800–1.000 Lumen für größere Entfernungen, bis zu 6.000 Lumen für weite Ausleuchtung. Die Leuchtweite hängt auch von der Fokussierbarkeit des Lichtstrahls ab. Die Laufzeit hängt von Akku-Kapazität und Leistungsaufnahme ab und kann durch Helligkeitsregulierung verlängert werden. Energieversorgung erfolgt über Batterien oder wiederaufladbare Akkus, oft per USB ladbar; manche Lampen bieten sogar Power-Bank-Funktion. LED-Taschenlampen sind energieeffizient, robust und temperaturbeständig. Für den Outdoor-Einsatz sind Wasser-, Staub- und Stoßschutz wichtig (IPX-Schutzklassen). Der Preis sollte erst nach Auswahl passender Modelle anhand der Kriterien berücksichtigt werden.


Worauf kommt es bei der Auswahl der passenden Stirnlampe an?  

Wer eine Stirnlampe kaufen möchte, sollte den Einsatzzweck genau bedenken, da Joggen oder Gassigehen andere Anforderungen stellen als Bergsteigen oder Höhlenforschung. Wichtige Kriterien sind Lichtstärke (Lumen), Leuchtweite, Größe und Gewicht für den Tragekomfort sowie die Akkulaufzeit. Eine regulierbare Helligkeit ermöglicht Anpassung und längere Nutzung. Das Lichtbild sollte natürlich und gleichmäßig sein, idealerweise mit mehreren LEDs für Nah- und Fernbereich. Robuste Materialien wie Aluminium erhöhen die Widerstandsfähigkeit. Verschiedene Leuchtmodi (z.B. SOS, Rotlicht) sind besonders bei Notfällen nützlich. Wasserdichtigkeit (IP-Schutz) und Stoßfestigkeit (IK-Schutz) sind essenziell für Outdoor-Einsätze. Temperaturregelung schützt vor Überhitzung. Der Preis richtet sich nach Ausstattung und Qualität; daher empfiehlt es sich, zunächst passende Modelle nach Bedarf auszuwählen und dann auf den Preis zu achten.

Kaufberatung Campinglaternen

Campinglaternen unterscheiden sich vor allem nach Energiequelle und Lichttyp: LED-Laternen (mit Akku, Batterie oder Netzstrom), Gas-, Benzin-, Petroleum- sowie Kerzenlaternen. LED-Laternen sind leicht, sicher, langlebig, preiswert und oft dimmbar; sie bieten lange Leuchtdauer und benötigen keinen Brennstoff. Gaslaternen sind praktisch mit leichten Gaskartuschen, haben aber kürzere Brenndauer. Benzin- und Petroleumlaternen erzeugen warmes Licht, sind jedoch schwerer, teurer und bergen höhere Brandgefahr. Kerzenlaternen sind leicht, sparsam und transportfreundlich. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben ab: Wer Sicherheit und geringe Wartung schätzt, wählt LED oder Kerze; wer Gemütlichkeit und Nostalgie bevorzugt, greift zu Brennstoff-Laternen. Wichtige Kriterien sind Leuchtstärke (Lumen), Leuchtdauer und Preis.